Termine: Tel. +49 160 9623 2547 - E-Mail:
Kontakt per elektronischer Nachricht
Ich bin hauptberuflicher Coach. Alle möglichen Menschen kommen zu mir, bisher von 12 bis 70 Jahre alt, verschiedener Herkunft, darunter Unternehmenslenker, Studenten, Arbeitslose, Angestellte, Führungskräfte, Selbständige, Menschen aus der Wirtschaft, aus dem öffentlichen Dienst, darunter Menschen mit Hochbegabung, Menschen mit Hochsensibilität. Manche bringen ein klares Ziel mit, andere möchten sich besser verstehen oder besser in der Welt zurechtkommen. Sie möchten im Coaching innere Ressourcen und Lösungen aktivieren, innere Schätze heben, die sie vielleicht noch nicht sehen, oder ihr etwas unklares Innenleben besser verstehen. Sie wünschen sich Werkzeuge, um ihre psychologische Flexibilität, Resilienz und ihre mentale Gesundheit zu verbessern. Sie möchten mit dem Coach neue Perspektiven auf Bekanntes schaffen, die sie bislang übersehen hatten. Oder sie möchten selbstbewusster ihren eigenen Weg gehen - und vielleicht erst einmal verstehen, was dieser Weg ist. Oder eine Weggabelung ist aufgetaucht und eine wichtige Entscheidung steht an - welche Richtung ist die bessere? Meine Tür steht allen offen. Coachs gibt es viele, und alle haben ihre Spezialitäten und besonderen Fähigkeiten. Warum also mich als Coach wählen? Ich habe ein Gespür dafür, 1.) wann Menschen noch in ihren Geschichten oder Glaubenssätzen stecken, die ihre Perspektiven verengen, und 2.) wann sie in ihrer inneren Wahrheit und bei ihren tiefen Werten ankommen. Das kann ich Ihnen reflektieren – respektvoll, empathisch, aber auch ehrlich. So können auch Sie Ihre Unterscheidungsfähigkeit erhöhen und mehr von sich selbst erkennen. Ihr Selbstbild bekommt eine höhere Auflösung und kommt dem authentischen Selbst näher. Das funktioniert am besten, wenn auch Sie bereit sind, ehrlich zu sich selbst zu sein. Sonst arbeitet der Widerspruch in Ihnen weiter – nämlich der kräftezehrende innere Widerspruch zwischen der Geschichte, die Sie sich erzählen, und der Wirklichkeit Ihres Seins und Handelns. Viele von uns erleben verschiedene Stufen der inneren Fragmentierung, die allerdings meist unbewusst bleibt. Das ist gut erkennbar an Formen des Stillstands, der Unschlüssigkeit bis hin zum intensiven Hin- und-Hergerissen-Sein oder zur echten Lebenskrise. Der klassische Gegensatz zwischen Kopf und Herz, wenn Entscheidungen anstehen, ist davon ein Beispiel. Innere Anteile können miteinander in Konflikt stehen. Das können zum Beispiel innere Kinder sein, oder auch so genannte „Introjekte“ (z.B. die inneren „du musst“- oder „du darfst nicht“-Stimmen, die man aus der Erziehung mitnimmt und später vergisst, aus dem Unbewussten hervor zu holen und in Frage zu stellen). Da kann Lebensenergie ins Unbewusste weg sickern, die Sie eigentlich gut im Alltag gebrauchen könnten. Jeder dieser Anteile hat bestimmte Bedürfnisse. Eine meiner wesentlichen Arbeitsrichtungen besteht darin, diese Anteile mit systemischen Methoden aufzuspüren, sichtbar zu machen, ihnen eine Stimme zu geben, sie wieder miteinander ins Gespräch zu bringen. Am Ende sollen sie alle wieder miteinander kooperieren, weil sie wissen, dass im Gegenzug ihre Bedürfnisse wieder gesehen werden. Dann ist es, wie wenn die Pferde aufhören, den Karren in verschiedene Richtungen zu ziehen: Wenn wieder mehr innere Anteile in dieselbe Richtung unterwegs sind, spüren Sie mehr Energie und Lebendigkeit. Sie können ins Handeln kommen, Ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken, Ihre Selbstwirksamkeit erhöhen, das nächste Level Ihres Lebens erreichen und Ihre tiefen Werte ausleben. Vielleicht möchten Sie Ihr Denken organisieren. Schlummern da verschiedene Projekte und Träume? Oder Gedanken kreisen umher und widersprechen einander? Sie möchten etwas vollbringen und wissen nicht, wie und womit Sie anfangen sollen. Oder Sie könnten Ihr Projekt angehen, aber es schiebt sich immer wieder etwas dazwischen. Hier hilft mein Sinn für übergeordnete bzw. ungewöhnliche Zusammenhänge. Ich kann Ihnen dabei helfen, das Wichtige von Ablenkungen und Ausreden zu unterscheiden, die tieferen Zusammenhänge in dem zu erkennen, was Sie bewegt, und den „roten Faden“ für Persönlichkeitsentwicklung und Lebensweg zu sehen. Beziehungen und Schattenarbeit: Konflikte zwischen Menschen beginnen aus meiner Sicht als Konflikte im Menschen. Erst danach projizieren sie sich nach außen, auf andere Menschen oder äußere Umstände. Im Außen verhaken sich dann die gegenseitigen Projektionen der Menschen miteinander. Hinter jedem unserer „Trigger“ steckt ein verletzter Persönlichkeitsanteil. Und die Menschen „triggern“ sich gegenseitig: Statt das tiefe Wesen im anderen zu sehen, betreten erst einmal die verletzten Anteile die Beziehungsbühne, erkennen einander wieder, und spulen immer wieder alte Skripte ab. Und so spielt das Leben da draußen auf unseren „Triggern“ Klavier. Wir gehen z.B. wegen Kleinigkeiten an die Decke und schauen hinterher traurig auf einen weiteren Scherbenhaufen in unseren Beziehungen. Deswegen ist ehrliche Schattenarbeit unverzichtbar auf jedem Lebensweg: 1.) Die eigenen dunklen Seiten sehen, um sie nicht mehr auf andere und “die Welt” zu projizieren. 2.) Für diese inneren Teile Verantwortung übernehmen und sie bewusst in unsere Persönlichkeit integrieren, um einen neuen Grad der Reife und der Ganzheit zu erreichen. Der Psychologe Carl Gustav Jung nannte das die „Individuation“. Der Integrale Ansatz sieht sie als individuelle und gesellschaftliche „Reifegrade“ entlang verschiedener “Evolutionslinien”. Man kann es auch ganz einfach Stufen der Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu persönlicher Souveränität nennen. Dieser Weg kann entweder zäh und lang sein. Oder man geht es mit radikaler Ehrlichkeit an, denn dann wird es deutlich leichter - vor allem, wenn Sie dabei von einem Coach begleitet werden, der Sie mit urteilsfreier Akzeptanz begleitet. Solange man nicht durch den eigenen Schatten geht, sieht man nur falsches Licht. Das wahre Licht liegt hinter dem Schatten, und nur dort kann man wieder ganz werden. Lesen Sie auch: Wie sieht eine Coachingsitzung aus? Kontakt, Terminvereinbarung und Honorare Methoden des Systemischen Coachings Blog und Artikel Früherkennung psychischer Belastungen

Alexander Hohmann

Life Coach & Business Coach (deutsch, français, english)

Freiburg im Breisgau und Online / International

Alexander Hohmann

Zertifizierter Life Coach

& Business Coach

Freiburg i. Br. & online

Deutsch - français - englisch

Ich bin hauptberuflicher Coach. Alle möglichen Menschen kommen zu mir, bisher von 12 bis 70 Jahre alt, verschiedener Herkunft, darunter Unternehmenslenker, Studenten, Arbeitslose, Angestellte, Führungskräfte, Selbständige, Menschen aus der Wirtschaft, aus dem öffentlichen Dienst, darunter Menschen mit Hochbegabung, Menschen mit Hochsensibilität. Manche bringen ein klares Ziel mit, andere möchten sich besser verstehen oder besser in der Welt zurechtkommen. Sie möchten im Coaching innere Ressourcen und Lösungen aktivieren, innere Schätze heben, die sie vielleicht noch nicht sehen, oder ihr etwas unklares Innenleben besser verstehen. Sie wünschen sich Werkzeuge, um ihre psychologische Flexibilität, Resilienz und ihre mentale Gesundheit zu verbessern. Sie möchten mit dem Coach neue Perspektiven auf Bekanntes schaffen, die sie bislang übersehen hatten. Oder sie möchten selbstbewusster ihren eigenen Weg gehen - und vielleicht erst einmal verstehen, was dieser Weg ist. Oder eine Weggabelung ist aufgetaucht und eine wichtige Entscheidung steht an - welche Richtung ist die bessere? Meine Tür steht allen offen. Coachs gibt es viele, und alle haben ihre Spezialitäten und besonderen Fähigkeiten. Warum also mich als Coach wählen? Ich habe ein Gespür dafür, 1.) wann Menschen noch in ihren Geschichten oder Glaubenssätzen stecken, die ihre Perspektiven verengen, und 2.) wann sie in ihrer inneren Wahrheit und bei ihren tiefen Werten ankommen. Das kann ich Ihnen reflektieren – respektvoll, empathisch, aber auch ehrlich. So können auch Sie Ihre Unterscheidungsfähigkeit erhöhen und mehr von sich selbst erkennen. Ihr Selbstbild bekommt eine höhere Auflösung und kommt dem authentischen Selbst näher. Das funktioniert am besten, wenn auch Sie bereit sind, ehrlich zu sich selbst zu sein. Sonst arbeitet der Widerspruch in Ihnen weiter – nämlich der kräftezehrende innere Widerspruch zwischen der Geschichte, die Sie sich erzählen, und der Wirklichkeit Ihres Seins und Handelns. Viele von uns erleben verschiedene Stufen der inneren Fragmentierung, die allerdings meist unbewusst bleibt. Das ist gut erkennbar an Formen des Stillstands, der Unschlüssigkeit bis hin zum intensiven Hin- und-Hergerissen-Sein oder zur echten Lebenskrise. Der klassische Gegensatz zwischen Kopf und Herz, wenn Entscheidungen anstehen, ist davon ein Beispiel. Innere Anteile können miteinander in Konflikt stehen. Das können zum Beispiel innere Kinder sein, oder auch so genannte „Introjekte“ (z.B. die inneren „du musst“- oder „du darfst nicht“-Stimmen, die man aus der Erziehung mitnimmt und später vergisst, aus dem Unbewussten hervor zu holen und in Frage zu stellen). Da kann Lebensenergie ins Unbewusste weg sickern, die Sie eigentlich gut im Alltag gebrauchen könnten. Jeder dieser Anteile hat bestimmte Bedürfnisse. Eine meiner wesentlichen Arbeitsrichtungen besteht darin, diese Anteile mit systemischen Methoden aufzuspüren, sichtbar zu machen, ihnen eine Stimme zu geben, sie wieder miteinander ins Gespräch zu bringen. Am Ende sollen sie alle wieder miteinander kooperieren, weil sie wissen, dass im Gegenzug ihre Bedürfnisse wieder gesehen werden. Dann ist es, wie wenn die Pferde aufhören, den Karren in verschiedene Richtungen zu ziehen: Wenn wieder mehr innere Anteile in dieselbe Richtung unterwegs sind, spüren Sie mehr Energie und Lebendigkeit. Sie können ins Handeln kommen, Ihr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken, Ihre Selbstwirksamkeit erhöhen, das nächste Level Ihres Lebens erreichen und Ihre tiefen Werte ausleben. Vielleicht möchten Sie Ihr Denken organisieren. Schlummern da verschiedene Projekte und Träume? Oder Gedanken kreisen umher und widersprechen einander? Sie möchten etwas vollbringen und wissen nicht, wie und womit Sie anfangen sollen. Oder Sie könnten Ihr Projekt angehen, aber es schiebt sich immer wieder etwas dazwischen. Hier hilft mein Sinn für übergeordnete bzw. ungewöhnliche Zusammenhänge. Ich kann Ihnen dabei helfen, das Wichtige von Ablenkungen und Ausreden zu unterscheiden, die tieferen Zusammenhänge in dem zu erkennen, was Sie bewegt, und den „roten Faden“ für Persönlichkeitsentwicklung und Lebensweg zu sehen. Beziehungen und Schattenarbeit: Konflikte zwischen Menschen beginnen aus meiner Sicht als Konflikte im Menschen. Erst danach projizieren sie sich nach außen, auf andere Menschen oder äußere Umstände. Im Außen verhaken sich dann die gegenseitigen Projektionen der Menschen miteinander. Hinter jedem unserer „Trigger“ steckt ein verletzter Persönlichkeitsanteil. Und die Menschen „triggern“ sich gegenseitig: Statt das tiefe Wesen im anderen zu sehen, betreten erst einmal die verletzten Anteile die Beziehungsbühne, erkennen einander wieder, und spulen immer wieder alte Skripte ab. Und so spielt das Leben da draußen auf unseren „Triggern“ Klavier. Wir gehen z.B. wegen Kleinigkeiten an die Decke und schauen hinterher traurig auf einen weiteren Scherbenhaufen in unseren Beziehungen. Deswegen ist ehrliche Schattenarbeit unverzichtbar auf jedem Lebensweg: 1.) Die eigenen dunklen Seiten sehen, um sie nicht mehr auf andere und “die Welt” zu projizieren. 2.) Für diese inneren Teile Verantwortung übernehmen und sie bewusst in unsere Persönlichkeit integrieren, um einen neuen Grad der Reife und der Ganzheit zu erreichen. Der Psychologe Carl Gustav Jung nannte das die „Individuation“. Der Integrale Ansatz sieht sie als individuelle und gesellschaftliche „Reifegrade“ entlang verschiedener “Evolutionslinien”. Man kann es auch ganz einfach Stufen der Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu persönlicher Souveränität nennen. Dieser Weg kann entweder zäh und lang sein. Oder man geht es mit radikaler Ehrlichkeit an, denn dann wird es deutlich leichter - vor allem, wenn Sie dabei von einem Coach begleitet werden, der Sie mit urteilsfreier Akzeptanz begleitet. Solange man nicht durch den eigenen Schatten geht, sieht man nur falsches Licht. Das wahre Licht liegt hinter dem Schatten, und nur dort kann man wieder ganz werden. Lesen Sie auch: Wie sieht eine Coachingsitzung aus? Kontakt, Terminvereinbarung und Honorare Methoden des Systemischen Coachings Blog und Artikel Früherkennung psychischer Belastungen
Coach und Klientin

Warum ein Coach? Und

warum dieser Coach?